Wir suchen erneut dringend ein Zuhause für unseren Tommy und sind darüber sehr traurig.
Der hübsche Kater wurde vermutlich im Frühjahr 2012 in Spanien geboren. Über sein erstes Lebensjahr wissen wir nichts. Tommy tauchte im Oktober 2012 an einer Futterstelle auf, war sehr dünn und in keiner guten körperlichen Verfassung. Eine Tierfreundin fütterte ihn an, der Kater kam dann in die Obhut unseres Vereins und wurde auf seine Vermittlung vorbereitet.
Tommy entwickelte sich zu einem stattlichen Vertreter seiner Art. So wie es sich für einen ordentlichen Kater gehört: nicht dick, aber gut genährt. Mit seiner wunderhübschen Tabby-Zeichnung sieht er aus wie eine Bengalkatze. In ihm steckt in jedem Fall das Temperament eines Orientalen.
Im April 2013, also vor acht Jahren, fanden wir für Tommy in Hamburg einen schönen Platz. Wir mussten ihm leider Ende 2019 ein neues Zuhause suchen, da es in der Hamburger Wohnung zu Problemen kam. Tommy wurde von Zeit zu Zeit sehr unleidlich und hat das Frauchen mehrfach attackiert und auch gebissen. Er war nach diesen Angriffen „reumütig“ und lieb, so, als wenn es ihm leidtäte. Gesundheitlich wurde alles abgeklärt, die Blutwerte waren perfekt. Wir vermuteten, dass ihm die Wohnung auf Dauer doch zu beengt war und er gern einen Platz mit Freigang hätte.
So zog Tommy Ende 2019 in die Nähe von Wilhelmshaven in einen kleinen Ort, wo er nach Eingewöhnung auch Freigang bekam. Die Eingewöhnung verlief erfreulich, Tommy wurde zugänglicher und kam sogar auf den Schoß. Leider neigt er zu extremer Eifersucht, die sich in massiven Attacken auf die anderen Katzen im Haus zeigt. Da dort auch ein schwaches Tier lebt, das sich nicht wehren kann, ist die Situation sehr angespannt. Auch der Hund wird angegriffen. Wenn Tommy schlechte Laune hat, zeigt er das leider auch seinem Frauchen, er ist oft sehr unausgeglichen. Diverse Nahrungsergänzungsmittel und Feliway haben leider keinerlei Verbesserung gebracht. Den Kater nur draußen z.B. in einem Gehege mit Katzenhaus zu halten ist keine Option. Tommy liebt den Menschen und möchte Kontakt, allerdings besteht er auf seine Einzelstellung und will nicht teilen.
Tommy braucht also dringend einen neuen Platz als Einzeltier, ohne weitere Katzen oder Hunde.
Junge Kinder unter 14 Jahren sollten nicht im Haushalt leben. Am Schönsten wäre eine Einzelperson, die Zeit für den Kater hat, und ihn so nimmt, wie er ist. Tommy geht nie weit vom Haus weg. Sein Frauchen beobachtet, dass Tommy bei der Begegnung mit fremden Katzen im Freien völlig normal agiert und keinerlei Konfrontation sucht, solange sie seinem Territorium nicht zu nahekommen.
Wir denken, er wäre auch wieder in einer großen Wohnung mit vernetztem Balkon glücklich, solange der Mensch ihn nicht bedrängt.
Tommy ist erst neun Jahre, wer gibt dem hübschen Tiger für die zweite Hälfte seines Lebens ein liebevolles Zuhause? Er wird bis zur Vermittlung in seinem Noch-Zuhause bleiben. Hier einige Hinweise zum Ablauf der Adoption unserer Tiere:
https://www.newlife4spanishanimals.de/informationen-zur-adoption/
Tommy ist kastriert, komplett geimpft und negativ auf FIV und FeLV getestet. Er wird nach eingehenden Gesprächen nur an erfahrene Katzenhalter deutschlandweit vermittelt. Wir stellen auch gern den direkten Kontakt zur Besitzerin her.
Bitte melden Sie sich bei mir, wenn Sie Tommy einen passenden Platz bieten können.
Gisela Heine
0151 50159803